Vereinigung der Israelis mitteleuropäischer Herkunft |
The Association of Israelis of Central European Origin (NPO) – National Organization Die Vereinigung der Israelis mitteleuropäischer Herkunft ist eine Körperschaft öffentlichen Rechts, die als gemeinnützige Einrichtung zum Wohle der Israelis mitteleuropäischer Herkunft tätig ist- Deutschland, Österreich, Die Vereinigung feiert in 2008 ihr 75-jähriges Bestehen. All die Jahre wirkte die Organisation ohne Unterlass und reagierte mit Offenheit und Flexibilität auf die sich verändernden Bedürfnisse ihrer Mitgliedschaft. Wertmaßstäbe Gegenseitige Hilfe, gesellschaftliche Solidarität, Zionismus und Aufbau des Landes, Leistung und Wissenserweiterung, Erziehung und Kultur, Arbeitsmoral und wirtschaftliche Entwicklung, sowie eine pluralistische Weltanschauung, die jüdisches Erbe und die Kultur Mitteleuropas zur Wurzel hat. Wichtigste Aktivitäten Das Solidaritätswerk – Gemeinnützige Hilfe für Senioren und Kranke Die Elternheime Die Zweigstellen der Organisation in Jerusalem, Tel Aviv und Haifa – kulturelle und gesellschaftliche Aktivitäten "Noam"- jugendliche Einwanderer aus Mitteleuropa – Begleitung von Neueinwanderern und Ermutigung zur Einwanderung Stipendien – Unterstützung für Studenten und Doktoranden Mitteilungsblatt "MB – Yakinton" Kulturerbe Zusammenarbeit mit dem "Museum deutschsprachigen Judentums" (Museum der Jeckes) in "Tefen"in Obergaliläa. Grundsätzliche Erfolge
Tätigkeitsbereiche |

Vereinigung der Israelis mitteleuropäischer Herkunft